Übersicht unserer Publikationen

Innovation und Digitalisierung
Wissenstransfer in betriebsübergreifenden Innovationsprozessen durch Open Source Communities. In: Heidenreich, Martin; Kädtler, Jürgen; Mattes, Jannika (Hrsg.): Kollaborative Innovationen. Die innerbetriebliche Nutzung externer Wissensbestände in vernetzten Entwicklungsprozessen. Göttingen: Universitätsverlag Göttingen, S. 213-251.
AufsatzGlobalisierung, Arbeit im Wandel
Workers of the World - Exploring global perspectives on labour from the 1950s to the present. In: Mitteilungen aus dem SOFI. November 2017, Ausgabe 28, 11. Jahrgang., S. 13-16.
Mitteilungen aus dem SOFIMayer, David (2017)
Download – PDF, 1 MBZeitenwende oder: Zeit für eine Wende der Linken. In: Blätter für deutsche und internationale Politik 4/2017, S. 97-103.
AufsatzDetje, Richard; Dörre, Klaus; Kronauer, Martin; Schumann, Michael (2017)
Arbeit im Wandel
Zeitenwende? Kontroll-, Perspektiv- und Traditionsverlust in der Gesellschaft – Motor für die neue Rechtsentwicklung. In: Mitteilungen aus dem SOFI. Juni 2017, Ausgabe 26, 11. Jahrgang., S. 8.
Mitteilungen aus dem SOFIGrimm, Natalie (2017)
Arbeit im Wandel, Innovation und Digitalisierung
Zur Aktualität kritischer Industriesoziologie. In: Mitteilungen aus dem SOFI. Juni 2017, Ausgabe 26, 11. Jahrgang., S. 2-7.
Mitteilungen aus dem SOFIBaethge, Martin; Kuhlmann, Martin (2017)
Zwischen gesellschaftlichem Ansehen und organisierter Kriminalität. Berufstätigkeit im Bereich der Steuerflucht und -vermeidung. In: Nienhueser, Werner; Schmiel, Ute (Hrsg.): Steuern und Gesellschaft. Jahrbuch Ökonomie und Gesellschaft 2017. Marburg: Metropolis Verlag: 265–314.
AufsatzOetsch, Silke (2017)
Arbeit im Wandel
Zwischen Traumberuf und ungewisser Zukunft. Projektarbeitsmärkte in der Film- und Fernsehindustrie. In: KM Magazin 119 (Februar 2017), S. 34-37.
AufsatzApitzsch, Birgit (2017)
Industrielle Beziehungen, Arbeit im Wandel
Zwischen Übergang und Etablierung – Beteiligungsansprüche und Interessenorientierungen jüngerer Erwerbstätiger. Study Nr. 357 der Hans-Böckler-Stiftung. Düsseldorf.
MonographieNies, Sarah; Tullius, Knut (2017)
Download – PDF, 573 KBArbeit im Wandel, Öffentliche Güter
A ‘Problem of Fairness’ in the Making: The Transformation of Public Services from the Perspective of Postal Workers. In: BJIR - British Journal of Industrial Relation. An International Journal of Industrial Relations, 1/2016, S. 1-22.
AufsatzFlecker, Jörg; Schultheis, Franz; Vogel, Berthold (2016)
Abstiegsgesellschaft oder Ausweitung der Kampfzonen? Strategische Überlegungen im Anschluss an Oliver Nachtwey. In: Zeitschrift Luxemburg, Heft 3, Berlin: S. 88-91.
AufsatzGoes, Thomas Eilt (2016)
Adaptive Messung allgemeiner Kompetenzen (MaK-adapt). In: F. Oser, M. Landenberger & K. Beck (Hrsg.): Technologiebasierte Kompetenzmessung in der beruflichen Bildung – Resultate aus dem Forschungsprogramm ASCOT. Bielefeld: Bertelsmann, S. 33-54.
AufsatzZiegler, Birgit; Frey, Andreas; Seeber, Susan; Balkenhol, Aileen; Bernhardt, Raphael (2016)
Amtsethos oder Job? Arbeitsbewusstsein im öffentlichen Dienst. In: WSI-Mitteilungen 7/2016, Schwerpunktheft „Gerechtigkeitsansprüche und Arbeitnehmerbewusstsein heute – neue Ansätze, neue Befunde“, S. 513‐520.
AufsatzVogel, Berthold; Pfeuffer, Andreas (2016)
Soziale Ungleichheit, Globalisierung
Arbeit und transnationale Wertschöpfung. In: Bude, Heinz; Staab, Philipp (Hrsg.): Kapitalismus und Ungleichheit. Die neuen Verwerfungen. Frankfurt am Main, New York: Campus, S. 175-193.
AufsatzMayer-Ahuja, Nicole (2016)
Arbeit und transnationale Wertschöpfung. In: Heinz Bude, Philipp Staab (Hrsg.): Kapitalismus und Ungleichheit. Frankfurt am Main: Campus, 175-193.
AufsatzMayer-Ahuja, Nicole (2016)
Arbeitsbewusstsein und Gesellschaftsbild revisited. In: WSI-Mitteilungen 7/2016, Schwerpunktheft „Gerechtigkeitsansprüche und Arbeitnehmerbewusstsein heute – neue Ansätze, neue Befunde“, S. 555‐558.
AufsatzSchumann, Michael (2016)
Soziale Ungleichheit
Armut als soziale Provokation. Sieben Anmerkungen zu einer sozialethischen Herausforderung. In: Ströbele, Christian; Middelbeck-Varwick, Anja; Dziri, Amir; Tatari, Muna (Hrsg.): Armut und Gerechtigkeit. Christliche und islamische Perspektiven. Theologisches Forum Christentum – Islam. Regensburg: Friedrich Pustet, S. 55-65.
AufsatzVogel, Berthold (2016)
Arbeit im Wandel, Öffentliche Güter
Ärztliches Handeln zwischen professionellem Ethos und finanziellen Anreizen: Eine Verknüpfung qualitativer, quantitativer und experimenteller Methoden zum Vergleich von angestellten Ärzten und Honorarärzten. In: Burzan, Nicole; Hitzler, Ronald; Kirschner, Heiko (Hrsg.): Materiale Analysen. Methodenfragen in Projekten. Wiesbaden: Springer VS, S. 167-185.
AufsatzRuiner, Caroline; Apitzsch, Birgit; Hagemann, Vera; Salloch, Sabine; Schons, Laura M.; Wilkesmann, Maximiliane (2016)
Soziale Ungleichheit
Auf der Suche nach Anschluss: Fragile Zugehörigkeitskonstruktionen bei Arbeitslosen. In: Sammet, Kornelia; Bauer, Frank; Erhard, Franz: Lebenslagen am Rande der Erwerbsgesellschaft. Weinheim, Basel: Beltz Juventa, S. 46-66.
AufsatzWeißmann, Marliese (2016)
Industrielle Beziehungen, Arbeit im Wandel
Aus der Krise zur Erneuerung? Gewerkschaften zwischen Sozialpartnerschaft und sozialer Bewegung. Papy Rossa. Köln.
MonographieGoes, Thomas Eilt (2016)
Austerity, Worker’s Protests, and the Strike Wave of 2015 in Germany. In: J.P. Orlovskiy; E.S Gerasimova (Eds): Collective labor disputes. Russia in the Global context. Moscow: The law firm "Contract", S. 208-230 [Политика экономии, протест трудящихся и волна забастовок 2015 г. в Германии].
AufsatzBirke, Peter (2016)
← 1 |2 |3 |4 |5 |6 |7 |8 |9 |10 |11 |12 |13 |14 |15 |16 |17 |18 |19 |20 |21 |22 |23 |24 |25 |26 |27 |28 |29 |30 |31 |32 |33 |34 |35 |36 |37 |38 |39 |40 |41 |42 |43 |44 |45 |46 |47 |48 |49 |50 |51 |52 |53 |54 |55 |56 |57 |58 |59 |60 |61 |62 |63 |64 |65 |66 |67 |68 |69 |70 |71 |72 |73 |74 |75 |76 |77 |78 |79 |80 |81 |82 |83 |84 |85 |86 |87 |88 |89 |90 |91 |92 |93 |94 |95 |96 |97 |98 |99 |100 |101 |102 |103 |104 |105 |106 |107 |108 |109 |110 |111 |112 |113 |114 |115 |116 |117 |118 |119 |120 |121 →