Übersicht unserer Publikationen

Die europäischen Gewerkschaftsverbände. Zur Entwicklung ihrer Organisation und Politik seit den 1990er Jahren. In: integration, Heft 1/2010, 50-64.
AufsatzMüller, Torsten; Platzer, Hans-Wolfgang; Rüb, Stefan (2010)
Die Fallstricke der „Bedarfsgemeinschaft“: Arbeitslose ohne Leistungsbezug. In: Jaehrling, Karen; Rudolph, Clarissa (Hrsg.): Grundsicherung und Geschlecht. Gleichstellungspolitische Befunde zu den Wirkungen von ‚Hartz IV’. Münster: Westfälisches Dampfboot. S. 180-197.
AufsatzBetzelt, Sigrid; Schmidt, Tanja (2010)
Die Finanzmarktkrise und ihre Auswirkungen auf die demokratische Gestaltung von Gesellschaft, in: Reichtum und Finanzmarktkrise. Handlungsbedarf und politische Antworten. In: Bericht zur Konferenz der Arbeitsgruppe Verteilungsgerechtigkeit und soziale Integration, SPD-Bundestagsfraktion, Berlin: 68-78.
Publizistischer BeitragOetsch, Silke (2010)
Die Gegenwart der Vergangenheit: Vertreibung als Sühne in den "Mitte"-Studien zum Rechtsextremismus. In: Psychosozial, Jg. 34, Heft 2: S. 105–120.
AufsatzDecker, Oliver; Rothe, Katharina; Weißmann, Marliese; Poege, Kathleen; Göpner, Franziska; Geissler, Norman; Brähler, Elmar (2010)
Die globalen Gewerkschaftsverbände vor den Herausforderungen der Globalisierung. In: Internationale Politik und Gesellschaft, Heft 3/2010, 111-127.
AufsatzMüller, Torsten; Platzer, Hans-Wolfgang; Rüb, Stefan (2010)
Die große Wut und die kleinen Schritte. Gewerkschaftliches Organizing zwischen Protest und Projekt, Assoziation.A: Berlin/Hamburg.
MonographieBirke, Peter (2010)
Die Herausforderung annehmen. Perspektiven der Gewerkschaften angesichts von Individualisierung und globaler Finanzkrise. In: Sozialismus, 3/2010, S. 37-39.
AufsatzSchumann, Michael (2010)
Die Quadratur des Kreises - oder die Mühsal der Suche nach Indikatoren für informelles Lernen am Beispiel beruflichen Lernens im Erwachsenenalter. In: Baethge, Martin, u.a. (Hrsg.): Indikatorenentwicklung für den nationalen Bildungsbericht "Bildung in Deutschland". Grundlagen, Ergebnisse, Perspektiven. (Bundesministerium für Bildung und Forschung, Bildungsforschung, Bd. 33), Bonn, Berlin, S. 157-190.
AufsatzBaethge, Martin; Brunke, Jörg; Wieck, Markus (2010)
Education in Germany 2010 - An indicator-based report including an analysis demographic challenges for the education system. Summary of important results. (On behalf of the Standing Conference of the Ministers of Education and Cultural Affairs of the Länder in the Federal Republic of Germany and the Federal Ministry of Education and Research). Bielefeld (W. Bertelsmann Verlag).
HerausgeberschaftAutorengruppe Bildungsberichterstattung; Baethge, Martin (Eds.) (2010)
Ein europäisches Berufsbildungs-PISA als methodisches und politisches Projekt. In: Münk, Dieter; Schelten, Andreas (Hrsg.): Kompetenzvermittlung für die Berufsbildung. Bonn, S. 19-36.
AufsatzBaethge, Martin (2010)
Ein halbes Leben. Biographische Zeugnisse aus einer Arbeitswelt im Umbruch. UVK. Konstanz.
HerausgeberschaftVogel, Berthold; Schultheis, Franz; Gemperle, Michael (Hrsg.) (2010)
Einschätzungen zum Forschungsstand Bewusstseinsforschung (»Wahrnehmungsmuster und Bewusstseinsformen«). In: Beiträge zur Arbeitspolitik und Arbeitsforschung. Handlungsfelder, Forschungsstände, Aufgaben. Hrsg. vom IG-Metall Vorstand, Frankfurt am Main 2010, S. 51-56.
AufsatzKuhlmann, Martin; Schumann, Michael (2010)
Einschätzungen zum Forschungsstand im Bereich Arbeitsgestaltung. In: Beiträge zur Arbeitspolitik und Arbeitsforschung. Handlungsfelder, Forschungsstände, Aufgaben. Hrsg. vom IG-Metall Vorstand, Frankfurt am Main 2010, S. 51-56.
AufsatzKuhlmann, Martin; Schumann, Michael (2010)
Einschätzungen zum Forschungsstand im Bereich Industrielle Beziehungen (»Arbeitskonflikte und Interessenpolitik«). In: Beiträge zur Arbeitspolitik und Arbeitsforschung. Handlungsfelder, Forschungsstände, Aufgaben. Hrsg. vom IG-Metall Vorstand, Frankfurt am Main 2010, S. 57-61.
AufsatzKuhlmann, Martin; Schumann, Michael (2010)
Ergebnisse explorativer Interviews mit Betriebsräten der Automobilindustrie: Perspektiven der Arbeits- und Leistungspolitik. In: Mitteilungen aus dem SOFI, April 2010, 4. Jahrgang, Ausgabe 9, S. 1-5.
Mitteilungen aus dem SOFIKuhlmann, Martin (2010)
Download – PDF, 639 KBErosion, Erneuerung, Umnutzung: Arbeitgeberverbände und ihr Umgang mit dem Flächentarifvertrag am Beispiel der ERA-Einführung in der Metall- und Elektroindustrie. In: Industrielle Beziehungen, Jg. 17, Heft 3, S. 241-260.
AufsatzBahnmüller, Reinhard; Kuhlmann, Martin; Schmidt, Werner; Sperling, Hans Joachim (2010)
Erwerbslosigkeit und soziale Netzwerke - Soziale Unterstützung und Bewältigungsstrategien in informellen sozialen Beziehungen. In: Soeffner, Hans-Georg (Hrsg.): Unsichere Zeiten: Herausforderungen gesellschaftlicher Transformation. Verhandlungen des 34. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie. Wiesbaden: VS Verlag, 2010. [CD-ROM]
AufsatzMarquardsen, Kai (2010)
Evaluation des Projekts "Abschlussquote erhöhen - Berufsfähigkeit steigern". (IAB-Forschungsbericht, 05/2010). Nürnberg.
ForschungsberichtSolga, Heike; Kohlrausch, Bettina; Kretschmann, Claudia; Fromm, Sabine (2010)
Finanzmärkte und Finanzialisierung. In: Böhle, Fritz; Voß, Günter G.; Wachtler, Günther (Hrsg.):Handbuch Arbeitssoziologie. Wiesbaden: VS Verlag, S. 619-639.
Handbuch- und LexikonartikelKädtler, Jürgen (2010)
Finanzmarktrationalität und die Orientierung realwirtschaftlichen Handelns. In: Soeffner, Hans-Georg (Hrsg.): Unsichere Zeiten. Herausforderungen gesellschaftlicher Transformationen. Verhandlungen des 34. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Jena 2008. Wiesbaden (VS Verlag für Sozialwissenschaften), (CD-ROM).
AufsatzKädtler, Jürgen (2010)