Projektinhalt

Dieses DFG-Forschungsprojekt untersuchte, in welchem Ausmaß und unter welchen Umständen Migrant*innen, die als Erwachsene nach Deutschland einreisen, inländische Bildungsangebote wahrnehmen. Das soziologische Kernproblem des Zusammenspiels von Selbst- und Fremdselektion illustrierend analysierte es, wie in solchen grenzüberschreitenden Bildungsbiografien Selbst- und Fremdselektion interagieren, d.h. wie subjektive Sichtweisen, Motive, Bedürfnisse und Ressourcen seitens der Zugewanderten auf die in- und exkludierenden institutionellen Regelungen und die in Ermessensspielräumen handelnden institutionellen Akteur*innen treffen. Datenbasis der angewandten quantitativen und qualitativen Methoden waren das Nationale Bildungspanel (NEPS), das Panel "Arbeitsmarkt und soziale Sicherung" (PASS), biografisch-narrative Interviews sowie ergänzende Experteninterviews.

Den NEPS-Analysen zufolge nahm rund ein Viertel aller als Erwachsene Zugewanderten in ihren ersten Jahren nach der Einreise nach Deutschland ein Bildungsangebot wahr, das im Schnitt in den ersten drei Jahren nach Einreise nach anfänglicher Nicht-Erwerbstätigkeit begann und rund zwei Jahre dauerte. Ein knappes Fünftel dieser Bildungsaktiven besuchte eine Hochschule, drei von zehn eine berufliche Ausbildung und 36 Prozent eine berufliche Weiterbildung. Vergleicht man das im Herkunftsland erworbene Bildungsniveau mit dem Niveau der ersten Bil-dungsbeteiligung nach Einreise, so gelang von jenen Zugewanderten, die nur einen Schulabschluss aus dem Ausland mitbrachten, immerhin 62% ein Bildungsaufstieg, indem sie eine Ausbildung oder ein Studium begannen. Allerdings nahmen gerade viele (44%) akademisch vorgebildete Migrant*innen eine transnationale Abwärtsmobilität hin, d.h. begannen z.B. eine berufliche Ausbildung. Unter allen bildungsaktiven Zugewanderten besuchten 28% ein Bildungsangebot auf dem gleichen Level (z.B. Zweitstudium) – was aber mit einer ungenügenden Anerkennung mit ausländischen beruflichen Qualifikation zu tun haben kann, wie unsere qualitativen Ergebnisse deutlich zeigten.

Multivariate Analysen machten als Einflussfaktor auf eine Bildungsbeteiligung nach der Immigration u.a. ein (im Ausland erworbenes) akademisches Bildungsniveau oder einen weiterführenden Sekundarschulabschluss aus. Migrationsspezifische Einflüsse, die eine Bildungsbeteiligung Erwachsener begünstigen, sind ein jüngeres Einreise-alter, eine Bildungsbeteiligung direkt vor der Einreise (statt einem bereits vollzogenen school-to-work Übergang im Herkunftsland) sowie eine Einreise als diesbezüglich integrationspolitisch privilegierte Aussiedler*innen bzw. ab 1992 Spätaussiedler*innen sowie Bildung als explizites Einreisemotiv.

Jobcenter bieten den PASS-Analysen zufolge neu zugewanderten Jobcenter-Klient*innen, darunter Geflüchteten, mit Ausnahme von Integrations-/Deutschkurse, die meisten Maßnahme-Arten unterdurchschnittlich häufig an. Migrant*innen mit mehr als vier Jahren Aufenthalt haben dagegen gegenüber Klient*innen ohne Migrationserfahrung gleiche Chancen auf eine berufliche Fortbildung oder Umschulung und sogar eine signifikant höhere Wahrscheinlichkeit, Unterstützung bei Bewerbungen angeboten zu bekommen und auf offene Stellenangebote hingewiesen zu werden.
Eine teilweise oder vollständige Nicht-Anerkennung der mitgebrachten ausländischen Qualifikationen kam als Bildungsmotiv insbesondere bei jenen Interviewten zur Sprache, die anstrebten, wieder in ihrem reglementierten Beruf als Krankenschwester oder Ärzt*in zu arbeiten, sowie bei jenen, die in Deutschland ein Zweitstudium (auf selbem Niveau) absolvierten, auch weil sie mit ihrem ausländischen Abschluss wenig Arbeitsmarktchancen hierzulande sahen. Dennoch zeigten sich die interviewten Zugewanderten hoch motiviert und hofften mittelfristig ihre Chancen auf qualifizierte Arbeit zu erhöhen.

English summary

This research project analyzed to what extent and under which circumstances individuals immigrated as adults to Germany participated in German educational programs. The investigation illustrates the sociological key topic of how individual’s self-selection and institutions’ selection interact. How are immigrants’ subjective views, motives, needs, and resources met by including and excluding institutional regulations and by street-level bureaucrats who usually have lee-way in their daily decision making? The database of the methods applied are the representative German “National Educational Panel Study” (NEPS) and the “Panel Labour Market and Social Security” (PASS) as well as narrative biographical interviews and complementary expert interviews.

According to the NEPS analysis, around a quarter of all adult immigrants, arrived between the mid-1960s and the mid-2000s, started an educational program within the first years after arrival, usually within the first three years after an initial period of non-employment. The programs lasted two years on average. Among the educationally active immigrants, one fifth attended academic programs, three out of ten chose vocational training (leading to a formal occupational certificate), and the biggest bulk of 36 percent participated in occupational further training. When we compare the highest educational degree attained before migration and the educational level of the first educational program attended in Germany, different kinds of transnational educational mobility patterns become visible: Of those immigrants who had attained a secondary-school degree at most in their country of origin, 62 percent moved upward by starting academic or vocational programs. In contrast, 44 percent of immigrants with foreign academic training moved downwards by attending, e.g., vocational training in Germany. Among all educationally active immigrants, 28% participated in a program situated on the same educational level that had already attained abroad (e.g., a second Bachelor program). The latter phenomenon (just like downward mobility) is likely caused by insufficient recognition of foreign qualifications, as our qualitative analysis showed.

Multivariate analyses confirmed the positive influence of academic and higher secondary-school degrees attained abroad on the likelihood of participating in education after arrival. Among migration-specific factors, a young age at arrival (among adults), educational participation in the year preceding migration (rather than having already transitioned from school to work in the country of origin), as well as German ethnic immigrants’ privileged legal status (Aussiedler and since 1992 Spätaussiedler) as well as having arrived as international (university) students.

According to our analysis of the PASS, job-seeking newly arrived immigrants, many refugees granted political asylum among them, reported less often than native clients that German agencies for the long-term unemployed (Jobcenters) offered them active labor-market policy programs (with the exception of German language classes including state integration courses). Job-seeking immigrants whose duration of stay exceeded four years, however, had the same probability as native unemployed persons of reporting offers of further educational (re-)training. Jobcenters offered support with job applications to these longer-settled immigrants and referred them to open job positions more frequently than in the case of native peers.

In the in-depth interviews, educationally active immigrants’ motive to go “back to school” was often related to the fact that German authorities and/or German employers had recognized their foreign credentials only partially or not at all. This was the case both regarding immigrants who wanted to work again as a nurse or doctor, professions requiring a state license, and immigrants enrolled in German universities who perceived their employment chances on the German labor market as low with their foreign credentials alone. Nevertheless, the interviewed immigrants appeared highly motivated and hoped to improve their employment opportunities in the mid-run.